Startseite Technology Bericht zur Marktgröße und zum Marktanteil von Live-Commerce-Plattformen, 2032

Globaler Markt für Live-Commerce-Plattformen: Informationen nach Kategorie (Bekleidung und Mode, Kosmetik und Körperpflege, Unterhaltungselektronik, Einrichtung, Unterhaltung) und Region – Prognose bis 2032

Code melden: SRTE1197DR
Zuletzt aktualisiert : Apr 12, 2024
Autor : Straits Research
Ausgehend von
USD 2300
Jetzt kaufen

Marktübersicht

Der globale Markt für Live-Commerce-Plattformen wurde 2023 auf 1,1 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2032 6,3 Milliarden USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,5 % während des Prognosezeitraums (2024–2032) entspricht. Das Wachstum des Marktes für Live-Commerce-Plattformen wird voraussichtlich von Faktoren wie der Expansion von E-Commerce und Live-Commerce, der Nutzung sozialer Medien und dem Aufstieg der Influencer-Kultur getrieben.

Live-Commerce-Plattformen sind digitale Plattformen, die Echtzeit-Interaktionen zwischen Verkäufern und Käufern per Live-Streaming ermöglichen. Diese Plattformen kombinieren E-Commerce und Live-Videoübertragung, um Verbrauchern ein umfassendes Einkaufserlebnis zu bieten. Verkäufer präsentieren ihre Produkte oder Dienstleistungen in Echtzeit und ermöglichen es den Zuschauern, Fragen zu stellen, mit dem Moderator zu interagieren und direkt aus dem Live-Stream heraus einzukaufen.

Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Online-Shopping und ansprechendere und interaktivere Einkaufserlebnisse werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben. Ein exponentieller Anstieg der Smartphone-Nutzer und des Hochgeschwindigkeits-Internetzugangs trägt ebenfalls zur Expansion der Branche bei. Darüber hinaus tragen die Verfügbarkeit von First-Party-Daten für E-Commerce-Unternehmen zur Schaffung personalisierter Einkaufserlebnisse sowie die zunehmende Einbindung der Generation Z in Live-Commerce-Plattformen zum Branchenwachstum bei.

Highlights

  • Bekleidung und Mode tragen nach Kategorien erheblich zum Markt bei.
Markt für Live-Commerce-Plattformen

Berichtsumfang

Berichtsmetrik Einzelheiten
Basisjahr 2023
Regelstudienzeit 2020-2032
Prognosezeitraum 2025-2033
CAGR 21.5%
Marktgröße 2023
am schnellsten wachsende Markt Nordamerika
größte Markt Asien-Pazifik
Berichterstattung Umsatzprognose, Wettbewerbslandschaft, Wachstumsfaktoren, Umwelt & Umwelt; Regulatorische Landschaft und Trends
Abgedeckt
  • Nordamerika
  • Europa
  • APAC
  • Nahen Osten und Afrika
  • LATAM
Weitere Informationen zu diesem Bericht Beispielbericht herunterladen

Marktdynamik

Globale Markttreiber für Live-Commerce-Plattformen:

Aufstieg des E-Commerce

Der Aufstieg des E-Commerce hat das Wachstum von Live-Commerce-Plattformen erheblich gefördert, da Unternehmen nach neuen Wegen suchen, um auf einem wettbewerbsintensiven Online-Markt mit Kunden in Kontakt zu treten. Online-Händler wie Modemarken und Kosmetikunternehmen nutzen zunehmend Live-Commerce-Plattformen, um ihre Produkte zu präsentieren und den Umsatz zu steigern. Beispielsweise kann eine Bekleidungsmarke eine Live-Modenschau veranstalten, bei der Models die neueste Kollektion präsentieren und die Zuschauer die vorgestellten Artikel während der Übertragung kaufen können. Die weltweiten E-Commerce-Umsätze werden voraussichtlich im Jahr 2023 5,8 Billionen USD erreichen und bis 2027 auf 8 Billionen USD steigen. Dies ist ein Anstieg von 39 % gegenüber 2023 und wird voraussichtlich bis 2024 21,2 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes ausmachen.

In China wird der Livestreaming-Handel voraussichtlich im Jahr 2023 19,2 % des E-Commerce-Einzelhandelsumsatzes ausmachen, wobei der Gesamtumsatz von 562,62 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 843,93 Milliarden USD im Jahr 2025 steigen wird. Das exponentielle Wachstum des E-Commerce hat ein Wettbewerbsumfeld geschaffen, in dem sich Unternehmen differenzieren und einzigartige Einkaufserlebnisse bieten müssen, um hervorzustechen.

Darüber hinaus bieten Live-Commerce-Plattformen eine Lösung, die den Komfort des Online-Shoppings mit der Interaktivität persönlicher Interaktionen kombiniert, was zu einer höheren Kundenbindung und höheren Konversionsraten führt. Da immer mehr Menschen online einkaufen, können Unternehmen, die Live-Commerce nutzen, einen Wettbewerbsvorteil erlangen und vom wachsenden Trend interaktiver Einkaufserlebnisse profitieren.

Globale Marktbeschränkungen für Live-Commerce-Plattformen:

Inhaltsqualität und Produktionskosten

Live-Commerce kann teuer sein, da hierfür häufig hochwertige Ausrüstung wie Kameras, Beleuchtung, Mikrofone, erfahrene Moderatoren und Produktionspersonal erforderlich ist. Ein Live-Stream mit einer Kamera kann beispielsweise zwischen 700 und 2.500 USD kosten, während ein Live-Stream mit mehreren Kameras zwischen 1.800 und 6.000 USD oder mehr kosten kann. Live-Commerce kann teuer sein, da hierfür häufig hochwertige Ausrüstung wie Kameras, Beleuchtung, Mikrofone, erfahrene Moderatoren und Produktionspersonal erforderlich ist. Ein Live-Stream mit einer Kamera kann beispielsweise zwischen 700 und 2.500 USD kosten, während ein Live-Stream mit mehreren Kameras zwischen 1.800 und 6.000 USD oder mehr kosten kann.

Darüber hinaus ziehen es laut einer Umfrage von Livestream und New York Magazine aus dem Jahr 2021 80 % der Befragten vor, sich ein Live-Video einer Marke anzusehen, anstatt einen Blog-Beitrag zu lesen, und 82 % bevorzugen Live-Videos gegenüber Social-Media-Beiträgen. An der Umfrage nahmen über 1.000 Fachleute teil, darunter Marketingfachleute, Pädagogen, Regierungsangestellte und Kirchenführer.

Aufgrund der Herausforderungen in Bezug auf Inhaltsqualität und Produktionskosten müssen Unternehmen Kreativität, Ressourcenzuweisung und Skalierbarkeit in Einklang bringen, um im Live-Commerce-Plattformumfeld wettbewerbsfähig zu sein.

Globale Marktchance für Live-Commerce-Plattformen:

Entstehung des Influencer-Marketings

Influencer-Marketing hat sich als wirkungsvolle Strategie für Marken erwiesen, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und den Umsatz zu steigern. Social-Media-Influencer mit vielen Followern und etablierter Glaubwürdigkeit in bestimmten Nischen können Produkte und Dienstleistungen effektiv bei ihrer Zielgruppe bewerben. Live-Commerce-Plattformen bieten Influencern eine ideale Umgebung, um Produkte in Echtzeit zu präsentieren, mit ihren Followern zu interagieren und den Umsatz durch authentische und interaktive Inhalte zu steigern.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die Influencer-Marketingbranche bis Ende 2024 auf rund 24 Milliarden US-Dollar anwächst. Laut einer Umfrage des Influencer Marketing Hub planen 63 % der Vermarkter, ihre Marketingbudgets im kommenden Jahr zu erhöhen, was die wachsende Bedeutung von Influencer-Kooperationen in Marketingstrategien verdeutlicht. Laut Forbes verliert traditionelle Werbung gegenüber diesem Ansatz an Boden, da jüngere Generationen sich bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend auf soziale Medien verlassen. Darüber hinaus stehen Verbraucher traditioneller Werbung zunehmend skeptisch gegenüber: 61 % der Verbraucher vertrauen Empfehlungen von Familie, Freunden oder Influencern in sozialen Medien, verglichen mit 38 %, die Empfehlungen von Marken vertrauen.

Im Jahr 2023 werden Mode- und Beautymarken mit Influencern zusammenarbeiten, um Produktbewertungen, Tutorials und Empfehlungen zu erstellen. Influencer können die Verwendung eines Produkts demonstrieren, ihre Erfahrungen teilen und ehrliches Feedback zur Marke geben. Influencer können Modemarken dabei helfen, für ihre Produkte zu werben, die Markenbekanntheit zu steigern und den Umsatz zu erhöhen. Influencer können Beautymarken mit Produktbewertungen, Tutorials und Empfehlungen helfen.

Daher können Live-Commerce-Plattformen ihr Angebot verbessern, indem sie auf Influencer zugeschnittene Funktionen integrieren, wie etwa dedizierte Influencer-Kanäle, integrierte Affiliate-Marketing-Tools und Analyse-Dashboards zur Verfolgung von Leistungskennzahlen. Marken können Influencer-Partnerschaften auf Live-Commerce-Plattformen nutzen, um neue Zielgruppen zu erreichen, die Produktfindung zu fördern und den Umsatz durch die Erstellung authentischer und ansprechender Inhalte zu steigern.

Regionalanalyse

Asien-Pazifik dominiert den Weltmarkt

Die globale Marktanalyse für Live-Commerce-Plattformen wird in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Lateinamerika durchgeführt.

Der asiatisch -pazifische Raum ist der bedeutendste Anteilseigner des globalen Marktes für Live-Commerce-Plattformen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,8 % wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt und macht im Jahr 2023 45 % aus. Mehrere günstige Faktoren tragen zum Wachstum des regionalen Marktes bei. Die Region hat eine hohe Internetdurchdringung und eine weit verbreitete Smartphone-Nutzung, was zahlreiche potenzielle Kunden schafft. Social-Media-Plattformen sind zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden und bieten Live-Commerce-Plattformen einen direkten Kanal, um ihr Zielpublikum zu erreichen.

Darüber hinaus suchen Verbraucher in dieser Region zunehmend nach bequemen und ansprechenden Einkaufserlebnissen, die Live-Commerce-Plattformen erfolgreich bieten. Live-Commerce-Plattformen bewerben ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich mithilfe von Influencer-Marketing, einer beliebten regionalen Strategie. Die Internet Telecommunication Union (ITU) schätzt, dass bis 2023 1,24 Milliarden Menschen in Ostasien täglich das Internet nutzen werden. Im Jahr 2023 werden 5,4 Milliarden Menschen das Internet nutzen, was 67 % der Weltbevölkerung entspricht. Dies ist ein Anstieg von 45 % gegenüber 2018, als 1,7 Milliarden Menschen online gingen. 2,6 Milliarden Menschen bleiben jedoch offline.

In Nordamerika wird für den Prognosezeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 21,3 % erwartet, was auf die weit verbreitete Nutzung des E-Commerce und die zunehmende Mobil- und Internetkonnektivität zurückzuführen ist. Unternehmen in den USA und Kanada nutzen diese Plattformen, um aktiv mit Kunden in Kontakt zu treten, indem sie interaktive Displays und personalisierte Einkaufserlebnisse bieten. Die nahtlose Integration in etablierte E-Commerce-Strukturen und der Wunsch nach echten Verbindungen treiben das signifikante Wachstum des Live-Handels voran. Darüber hinaus verbessert die Integration in beliebte Social-Media-Plattformen die Sichtbarkeit von Live-Commerce-Events. Die zunehmende Nutzung des E-Commerce und die Leichtigkeit, mit der er ermöglicht wird, haben Live-Commerce-Plattformen für Wachstum günstig gemacht. Die USA sind ein bedeutender Knotenpunkt für E-Commerce und Technologie und haben eine solide Grundlage für die Entwicklung des Live-Handels gelegt.

Darüber hinaus wird Live-Shopping aufgrund der Präsenz einflussreicher Social-Media-Plattformen und vieler Content-Ersteller immer beliebter. Laut Census Bureau beliefen sich die E-Commerce-Umsätze in den Vereinigten Staaten im Jahr 2023 auf 1.118,7 Milliarden USD, ein Anstieg von 7,6 % gegenüber 2022. Dies entspricht 15,4 % des Gesamtumsatzes im Jahr 2023, gegenüber 14,7 % im Jahr 2022. Obwohl die Online-Verkäufe im Jahr 2022 zurückgingen, gewöhnten sich die Verbraucher an die Bequemlichkeit des Online-Shoppings, wie die positive Wachstumstrendlinie zeigt. Der E-Commerce erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 4.284 Milliarden USD und wird voraussichtlich stetig wachsen.

Europa hält einen erheblichen Marktanteil. Live-Commerce-Plattformen haben in Europa erheblich an Bedeutung gewonnen und verändern die Art und Weise, wie Verbraucher mit Marken und Einkäufen interagieren. Diese Plattformen bieten interaktive Erlebnisse in Echtzeit, die es Marken ermöglichen, mit ihrem Publikum zu interagieren, Produkte zu präsentieren und den Umsatz über Live-Streaming-Sitzungen zu steigern. Europas vielfältige Marktlandschaft bietet Live-Commerce-Plattformen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Präsenz auszubauen und den sich ändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Laut einer Umfrage von McKinsey and Company haben 72 % der europäischen Verbraucher an Live-Commerce-Aktivitäten teilgenommen, was die Vorliebe der Region für dieses Einkaufsformat zeigt. Laut Euromonitor International treiben die Mode- und Schönheitsbranche das Wachstum des Live-Commerce in Europa voran, wobei Verbraucher zunehmend Live-Streaming-Plattformen zur Produktfindung und Einkaufsinspiration nutzen.

Darüber hinaus zeigt die Statista-Studie, dass die Zahl der Live-Commerce-Zuschauer in Europa stetig steigt. Bis 2025 wird mit einer Gesamtzahl von über 260 Millionen Zuschauern gerechnet. Die zunehmende Nutzung von Live-Commerce-Plattformen eröffnet Marken lukrative Möglichkeiten, mit europäischen Verbrauchern in Kontakt zu treten, die Markenbekanntheit zu erhöhen und durch umfassende und interaktive Einkaufserlebnisse den Umsatz zu steigern.

Einblicke in das regionale Wachstum Kostenlose Probe herunterladen

Segmentanalyse

Der globale Markt für Live-Commerce-Plattformen ist nach Kategorien segmentiert.

Der Markt ist weiter nach Kategorien segmentiert in Bekleidung und Mode, Kosmetik und Körperpflege, Unterhaltungselektronik, Einrichtung und Unterhaltung.

Das Segment der Bekleidungs- und Modekategorie dominierte den Markt aufgrund der ansprechenden Eigenschaften und der interaktiven Natur des Live-Handels und machte im Jahr 2023 45 % des Gesamtvolumens aus. Diese Kategorie umfasst Kleidung, Schuhe und Accessoires wie Kleider, Hemden, Schuhe und Handtaschen. Live-Commerce-Plattformen ermöglichen es Mode-Influencern und Marken, die neuesten Trends zu präsentieren, virtuelle Modenschauen zu veranstalten und den Zuschauern Styling-Tipps zu geben. Die Zuschauer können mit den Moderatoren interagieren, Fragen zu Größen, Materialien und Styling stellen und direkt aus dem Live-Stream Einkäufe tätigen. Modemarken können Live-Commerce nutzen, um die Produktfindung voranzutreiben, in Echtzeit mit ihrem Publikum zu interagieren und umfassende Einkaufserlebnisse zu schaffen, die mit der Aufregung traditioneller stationärer Geschäfte mithalten können.

Darüber hinaus haben Kooperationen mit Mode-Influencern und Branchenexperten die Reichweite und Wirkung von Live-Commerce-Events erheblich erweitert. Die Glaubwürdigkeit und Popularität von Influencern spricht ein größeres Publikum an und verbessert die Markenwahrnehmung. Key Opinion Leaders (KOLs) sind einflussreiche Social-Media-Persönlichkeiten, die E-Commerce-Livestreaming fördern. Ihre Teilnahme an E-Commerce-Livestreaming kommt Unternehmen zugute, da sie ihren Followern Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Laut einem Bericht des China Internet Network Information Center (CNNIC) gab es in China im Juni 2021 über eine Milliarde Influencer.

Die Kategorie Kosmetik und Körperpflege wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste durchschnittliche jährliche Wachstum verzeichnen. Diese Kategorie umfasst Schönheits- und Hautpflegeprodukte, Make-up, Düfte und Körperpflegeprodukte. Live-Commerce-Plattformen ermöglichen es Beauty-Influencern und -Marken, Produktanwendungstechniken zu demonstrieren, Hautpflegeroutinen zu teilen und den Zuschauern personalisierte Empfehlungen zu geben. Durch Live-Streaming können die Zuschauer die Ergebnisse von Produkten in Echtzeit sehen, Fragen zu Inhaltsstoffen und Eignung für ihren Hauttyp stellen und fundierte Kaufentscheidungen treffen. Beauty-Marken können Live-Commerce nutzen, um neue Produkteinführungen und zeitlich begrenzte Angebote zu bewerben und ein Gemeinschaftsgefühl unter Beauty-Fans zu schaffen.

Visuelle Attraktivität, Echtzeit-Interaktion zwischen Moderatoren und Zuschauern, Live-Demonstrationen, bequeme Kaufoptionen und Influencer-Marketing tragen zum Wachstum des Segments bei. Live-Commerce beinhaltet häufig Unterhaltungselemente wie Live-Tutorials und Q&A-Sitzungen, wodurch das Erlebnis lehrreich und unterhaltsam wird. Die Mehrheit der Kunden oder Zuschauer sind Angehörige der Generation Z und der Millennials. Die Empfehlung beeinflusst junge Verbraucher stark und bevorzugt den Kauf von Live-Streaming-Programmen.

Im Jahr 2022 beschleunigten die Generation Z und die Millennials das Wachstum bei Luxusgütern, und bis 2030 werden sie voraussichtlich ein Drittel des Marktes ausmachen. 66 % dieser Bevölkerungsgruppe haben neue digitale Kontaktpunkte wie virtuelle Anproben, Live-Streaming-Handel und Social Commerce genutzt.

Das Segment Unterhaltungselektronik umfasst elektronische Geräte und Gadgets wie Smartphones, Laptops, Kameras und intelligente Haushaltsgeräte. Live-Commerce-Plattformen ermöglichen es Tech-Influencern und Marken, Produktmerkmale zu präsentieren, Funktionalitäten vorzuführen und häufige Kundenfragen in Echtzeit zu beantworten. Zuschauer können Produktvorführungen ansehen, technische Fragen stellen und verschiedene Modelle oder Marken vor dem Kauf vergleichen. Technologieunternehmen können Live-Commerce nutzen, um neue Produkte auf den Markt zu bringen, wichtige Funktionen hervorzuheben und After-Sales-Support anzubieten, wodurch das allgemeine Kundenerlebnis verbessert und der Umsatz gesteigert wird.

Top Key Players of Markt für Live-Commerce-Plattformen

  1. CommentSold
  2. GhostRetail Inc.
  3. Firework
  4. ShopShops
  5. TalkShopLive
  6. Restream, Inc.
  7. Bambuser AB
  8. Livescale
  9. giosg.com Ltd.
  10. Klarna Bank AB (publ)

jüngsten Entwicklungen

  • Januar 2024 – Treasure Global Inc. gab seinen neuesten Meilenstein im Live-Commerce über ZCITY bekannt, eine einzigartige E-Commerce-Tochtergesellschaft. Die Wahl von Meta als Plattform für das bevorstehende Live-Commerce-Event zeigt das Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Innovation im digitalen Zeitalter zu erweitern. Durch die Nutzung von Plattformen wie Meta und TikTok sind die Live-Commerce-Events von ZCITY in der Lage, spannende Erlebnisse und neues Umsatzpotenzial für das Unternehmen zu bieten.
  • März 2024 – CommentSold, die führende Video-Commerce-Plattform, hat den Branchenveteranen Filip Vítek zum EVP für KI und Daten ernannt. Mit Vítek an der Spitze wird CommentSold fortschrittliche KI-Lösungen in sein Full-Stack-Video-Commerce-Ökosystem integrieren. Dadurch können Einzelhändler schnell neue visuelle Elemente auf der Grundlage vorhandener Inhalte erstellen, ihre Live-Verkäufe steigern und die Markteinführungszeit für neue Produkte verkürzen.

Markt für Live-Commerce-Plattformen Segmentierungen

Nach Kategorie

  • Bekleidung und Mode
  • Kosmetik und Körperpflege
  • Unterhaltungselektronik
  • Möblierung
  • Unterhaltung

nach Regionen

  • Nordamerika
  • Europa
  • APAC
  • Naher Osten und Afrika
  • LATAM


We are featured on :