Startseite Technology Online-Glücksspielmarkt: Größen- und Marktanteilsanalyse, Wachstum, Trendprognose 2032

Online-Glücksspielmarktgröße, Anteil & Trendanalysebericht nach Typ (Sportwetten, Casinos, Poker, Bingo, Sonstiges), nach Gerät (Desktop, Mobil, Sonstiges), nach Komponente (Software, Dienste) und nach Region (Nordamerika, Europa, APAC, Naher Ost

Code melden: SRTE1904DR
Autor : Straits Research

Marktübersicht

Der weltweite Online-Glücksspielmarkt wurde 2023 auf 69,12 Milliarden USD geschätzt und erreichte 2024 76,79 Milliarden USD . Er wird voraussichtlich 2032 178,25 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum (2024–32) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,1 % wachsen. Das schnelle Wachstum der Internetkonnektivität und der Smartphone-Nutzung weltweit ist ein wichtiger Treiber des Online-Glücksspielmarktes. Da immer mehr Menschen Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet und Smartphones erhalten, können sie von überall aus problemlos auf Online-Glücksspielplattformen zugreifen.

Die weltweite Verfügbarkeit kostengünstiger mobiler Anwendungen für Online-Glücksspiele und -Wetten dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Die zunehmende Internetdurchdringung dürfte auch die Nutzung von Online-Glücksspielplattformen weltweit vorantreiben. Dies trägt zu erhöhten Investitionen in Online-Glücksspielplattformen und der Anzahl von Live-Casinos weltweit bei. Darüber hinaus dürfte die wachsende Popularität des Freemium-Modells das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.

Online-Glücksspielmarkt

Berichtsumfang

Berichtsmetrik Einzelheiten
Basisjahr 2023
Regelstudienzeit 2020-2030
Prognosezeitraum 2025-2033
CAGR 11.1%
Marktgröße 2023
am schnellsten wachsende Markt Asien-Pazifik
größte Markt Europa
Berichterstattung Umsatzprognose, Wettbewerbslandschaft, Wachstumsfaktoren, Umwelt & Umwelt; Regulatorische Landschaft und Trends
Abgedeckt
  • Nordamerika
  • Europa
  • APAC
  • Nahen Osten und Afrika
  • LATAM
Weitere Informationen zu diesem Bericht Beispielbericht herunterladen

Marktdynamik

Treiber des globalen Online-Glücksspielmarktes

Erhöhte Investitionen in Online-Glücksspiele

Die zunehmenden Investitionen in den Online-Glücksspielmarkt sind vor allem auf die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Zahlungsmechanismen zurückzuführen. Ein weiterer entscheidender Faktor, der Investitionen in Online-Glücksspiele begünstigt, ist die Einführung von virtueller und erweiterter Realität. Es gibt enorme Investitionsmöglichkeiten auf dem Markt, was professionelle Spieler dazu veranlasst hat, in Sportwetten und Aktien einiger der wichtigsten Online-Glücksspielunternehmen zu investieren. Verschiedene neue Marktteilnehmer und Investoren wenden sich an Interessenvertreter des Online-Glücksspielmarktes, darunter Betreiber, Lieferanten, Regulierungsbehörden und branchenspezifische Rechts-/Finanzberater.

Auch die kontinuierlichen technologischen Fortschritte begünstigen die Marktexpansion in hohem Maße. Zu den bedeutenden Entwicklungen zählen kommerzielle Modelle wie virtuelle Währungen und soziale Casinos, Spielformate, Live-Sportwetten und mobile Geolokalisierung. Es wird in KI-basierte Gesichtserkennungssoftware und Kryptowährung investiert. Darüber hinaus wird die wachsende Vorliebe der Marktteilnehmer für Virtual Reality (VR), um reale Spielerlebnisse zu bieten, den Marktraum positiv beeinflussen. So brachte beispielsweise das bekannte Sportwetten- und Gaming-Entertainment-Unternehmen Entain im Jahr 2021 das erste VR-basierte Multisport-Entertainment auf den Markt. Das Unternehmen hat dieses neue Angebot in Zusammenarbeit mit Verizon Media entwickelt.

Wachsende Anzahl von Live-Casinos weltweit

Eine wachsende Vorliebe der Verbraucher für Online-Live-Casinos gegenüber herkömmlichen landbasierten Casinos in verschiedenen Ländern, die Offline- und Online-Glücksspiele legalisiert haben, fördert das Marktwachstum stark. Der Wechsel der Spieler vom Offline- zum Online-Glücksspiel hat für Online-Casinobetreiber lukrative Wachstumsaussichten geschaffen. Zahlreiche professionelle Spieler bevorzugen Live-Casinos, da sie ihnen helfen, ihre Züge zu verfolgen. Außerdem bieten sie Spiele in Echtzeit mit Live-Dealern, eine Live-Chat-Funktion und Spiele, die jederzeit und überall gespielt werden können.

Das Aufkommen von Live-Casinos auf Basis fortschrittlicher Technologien dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. Im Jahr 2021 eröffnete Evolution im Rahmen seiner Geschäftserweiterungsstrategie angesichts der rasanten Entwicklung der US-amerikanischen iGaming-Branche sein drittes Live-Casino-Studio in Michigan. Laut Angaben des Unternehmens bietet das Live-Casino-Studio eine moderne B2B-Live-Casino-Lösung für mehrere Betreiber, die Online-Spielern auf Smartphones, Desktops und Tablets ein verbessertes Live-Casino-Spielerlebnis bieten möchten.

Live-Casinos werden ebenfalls immer beliebter, da beim Spielen kein echtes Geld erforderlich ist, sodass unerfahrene Spieler ohne Angst vor Geldverlust teilnehmen können. Aufgrund dieser Vorteile steigt die Anzahl der Live-Casinos schnell an, was im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für den Online-Glücksspielmarkt schafft.

Globale Beschränkungen für den Online-Glücksspielmarkt

Alarmierende Zahl an Cyberkriminalität

Die vielversprechenden Wachstumsaussichten für Online-Glücksspiele haben Cyberkriminelle angelockt, die Bots verwenden, um Geld abzugreifen, das über verschiedene Zahlungsgateways, darunter elektronische Schecks, Überweisungen und Kreditkarten, überwiesen wird. Infolgedessen unternehmen die Marktteilnehmer tiefgreifende Schritte, um diese Probleme zu lösen, indem sie die Benutzer sensibilisieren und sie auffordern, Antivirensoftware auf ihren Smartphones und PCs zu verwenden. Darüber hinaus verwenden Unternehmen Anwendungen von Drittanbietern, um ihre Websites zu schützen und sichere Online-Zahlungstransaktionen zu ermöglichen. Das Bundesgesetz schränkt die Verwendung von drahtgebundenen Kommunikationseinrichtungen bei Glücksspielaktivitäten oder Sportwetten ein, da diese Einrichtungen das Internet umfassen. Das Internet ermöglicht es den Spielern jedoch, eine anonyme Identität zu bewahren und Glücksspielseiten sofort zu verlassen, was es schwierig macht, die Glücksspielaktivitäten nachzuverfolgen.

Online-Glücksspiele bergen auch das Risiko von appbasiertem Hacking. So lassen sich Live-Casino-Apps für Mobilgeräte über gemeinsam genutzte WLAN- und 4G-Signale leicht manipulieren und abfangen. Darüber hinaus können Cyberkriminelle die Apps auch verwalten, indem sie gefälschte Versionen mit Malware veröffentlichen. Heutzutage verwenden mehrere Casinos die standardmäßige 128-Bit-Verschlüsselung und führen eine Remote-Sicherung ihrer Kundendaten durch. Dadurch sind die Daten auch dann sicher, wenn die Site einem Denial-of-Service-Angriff (DoS) ausgesetzt ist.

Globale Marktchancen für Online-Glücksspiele

Sponsoring und bequeme Zahlungsmöglichkeiten

Zahlungslösungen stehen Verbrauchern und Online-Spielern heute leichter zur Verfügung, da mobile und Online-Zahlungsplattformen immer mehr Akzeptanz finden. Das Online- Gaming- Geschäft akzeptiert Online-Zahlungen als sichere und zuverlässige Zahlungsmethode. Der Markt für Online-Gaming wächst infolge dieser Entwicklung. Die Kategorie Online-Sport treibt vor allem das Wachstum des Online-Wettmarkts voran, insbesondere bei Fußballwettbewerben wie der FIFA-Weltmeisterschaft und der Europameisterschaft. Im Rahmen ihrer Marketingstrategien sponsern viele Online-Sportwettenunternehmen andere Teams, indem sie zur taktischen Expansion andere Unternehmen erwerben oder mit ihnen fusionieren.

DraftKings Inc. und Golden Nugget Online Gaming Inc. unterzeichneten im August 2021 eine rechtsverbindliche Vereinbarung, woraufhin DraftKings Golden Nugget Online Gaming in einem reinen Aktiengeschäft kaufte. Mit der Übernahme könnte DraftKings von der etablierten Kundendatenbank mit mehr als 5 Millionen Menschen und der bekannten Markenerfahrung (iGaming) von Golden Nugget profitieren. Solche Fälle schaffen ein immenses Potenzial für Marktwachstum.

Regionale Analyse

Europa übertrifft andere Regionen

Nach Regionen ist der globale Online-Glücksspielmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika segmentiert.

Europa hat den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um durchschnittlich 12 % wachsen. Die Legalisierung des Glücksspiels in mehreren europäischen Ländern, insbesondere Italien, Malta, Frankreich, Spanien und Deutschland, ist für diese Entwicklung verantwortlich. Der Zugang zu schnellem Internet, die wachsende Attraktivität von Online-Casinos und die zunehmende Nutzung von Smartphones sind weitere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen. Darüber hinaus können Unternehmen dank des Gambling Act 2005, den die UKGC (UK Gambling Commission) eingeführt hat, jetzt für ihre Glücksspiel-Websites werben. Dies trägt zum Wachstum des Marktes in der Region bei.

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2030 50 Milliarden USD ausmachen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,8 % wachsen. Das Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung von Internetdiensten und die Lockerung der Vorschriften für Online-Spiele und -Wetten zurückzuführen. Die wachsende Popularität von E-Sport und anderen Sportveranstaltungen hat den Markt ebenfalls angekurbelt. Aufgrund technologischer Entwicklungen im Spielesektor, Hochgeschwindigkeitsnetzen und zugänglichen und erschwinglichen Internetdaten drängen Indien und China in den Markt. Darüber hinaus hat die Verwendung von Kryptowährungen für Spiele aufgrund der Popularität von Bitcoins zugenommen. Das starke Wirtschaftswachstum und die steigenden Ausgaben für Freizeitaktivitäten werden den Markt wahrscheinlich ebenfalls antreiben.

Nordamerika ist die drittgrößte Region. Nur Buchmacher mit Lizenzen aus Nevada, Pennsylvania oder New Jersey können gemäß der aktuellen Online-Glücksspielgesetzgebung in den Vereinigten Staaten rechtmäßig tätig sein, da dies die einzigen drei Bundesstaaten mit Online-Glücksspielbestimmungen sind. Der größte und viertgrößte Bundesstaat, der Online-Glücksspiele autorisiert und kontrolliert, ist Pennsylvania. In New Jersey gibt es viele Internet-Casinos, Sportwettenanbieter und Sportwetten-Anwendungen. Die Division of Gaming Enforcement in New Jersey überwacht und kontrolliert die Online-Glücksspielplattformen des Staates. Sie verwaltet die Site-Lizenzierung, die Erhebung von Steuereinnahmen sowie das Testen und Genehmigen von Spielen. Der größte Markt in den USA für legalisiertes Internet-Glücksspiel ist New Jersey. In Bezug auf Online-Glücksspiele ist Kanada weitgehend unkontrolliert. Gleichzeitig überprüft Mexiko seine Glücksspielbestimmungen, um sie mit der gesamten Glücksspielbranche des Landes in Einklang zu bringen. Daher wird erwartet, dass der Markt weiter wachsen wird, da Online-Glücksspiele in Nordamerika immer mehr zum Mainstream werden.

Einblicke in das regionale Wachstum Kostenlose Probe herunterladen

Segmentanalyse

Der globale Online-Glücksspielmarkt ist nach Typ, Gerät und Region segmentiert.

Auf der Basis Typ

Der globale Online-Glücksspielmarkt ist nach Typen segmentiert in Sportwetten, Casinos, Poker, Bingo und Sonstiges.

Das Segment Sportwetten nimmt den größten Marktanteil ein und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um durchschnittlich 12,5 % wachsen. Die Nutzung von Smartphones und Computern zum effizienten Platzieren von Sportwetten treibt das Wachstum des Sportwettensegments voran. Die weltweite Verbreitung von Sportwettenwerbung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das Segmentwachstum vorantreiben. Auf Sportwettenplattformen werden zunehmend Technologien wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz (KI) , virtuelle Realität und Blockchain eingesetzt. Maschinelles Lernen hat sich als die am häufigsten eingesetzte Technologie auf dem Sportwettenmarkt herausgestellt, da es hilft, Wettvorhersagen und damit die Wetteffizienz zu verbessern.

Casinos sind das zweitgrößte Segment. Die zunehmende Popularität von Social Gambling und Glücksspiel-Apps ist der Hauptfaktor, der dieses Segment antreibt. Darüber hinaus ermutigt die weltweit zunehmende Verbreitung mobiler Geräte die Anbieter, sich auf die Entwicklung von Social Gambling-Spielen zu konzentrieren. Das Segmentwachstum kann auch auf die gestiegene Ausgabebereitschaft der Weltbevölkerung für Glücksspiele zurückgeführt werden. Die weltweit steigenden Smartphone-Verkäufe ermutigen die Anbieter ebenfalls, Casinospiele über Online-Plattformen anzubieten.

Auf dem Basisgerät

Gerätebezogen ist der globale Online-Glücksspielmarkt in die Segmente Desktop, Mobilgerät und Sonstige unterteilt.

Das Desktop-Segment hat den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um durchschnittlich 11,4 % wachsen. Viele Benutzer bevorzugen Desktops zum Wetten, da sich die Installation und der Download von Casino-Software auf Desktops als einfacher erweisen. Dies dürfte das Wachstum des Desktop-Segments ankurbeln. Darüber hinaus ermutigen der einfache Zugriff, die benutzerfreundliche Oberfläche des Geräts und die Navigation zwischen den Spielen die Spieler, sich für einen Desktop zu entscheiden.

Das Mobilsegment ist das zweitgrößte. Softwareanbieter und -betreiber legen aufgrund der hohen Verbreitung mobiler Geräte auf der ganzen Welt Wert auf die Bereitstellung mobilfreundlicher Schnittstellen und Apps. Mobile Geräte bieten ein besseres Erlebnis zu relativ geringeren Kosten. Marketing durch mobile Werbung ist die effektivste Kommunikationsform, da sie eine höhere Marktdurchdringung hat. Online-Glücksspiele auf Mobilgeräten bieten Spielern die Möglichkeit, jederzeit und von überall aus zu spielen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die rasanten technologischen Fortschritte bei Mobilgeräten den Benutzern ein verbessertes Spielerlebnis bieten. Die hohe Verbreitung und Nutzung von Internetgeräten und Smartphones treibt das Wachstum des Mobilgerätesegments im Online-Glücksspielmarkt voran. In den Regionen Asien-Pazifik, Nordamerika und Europa ist die Nutzung von Smartphones sehr hoch, was das Marktpotenzial des mobilen Online-Glücksspiels exponentiell erhöht.

Auswirkungen von Covid-19

Der Ausbruch des SARS-Coronavirus 2019 hat Unternehmen vor Herausforderungen gestellt und sie gezwungen, über Arbeitsumgebungen, Abläufe und die Art der internen Kontrollsysteme nachzudenken. Es gab einen plötzlichen Übergang zur neuen Normalität mit unmittelbaren Bedenken, wie die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet und der Betrieb auf Fernzugriff umgestellt werden kann. Die Pandemie wirkt sich auch stark auf die SOC-Berichterstattung aus, da die Belegschaft verkleinert und die Mitarbeiter nach Hause geschickt wurden. Die Nachfrage nach Mitarbeitern für Security Operations Centers (SOC) steigt aufgrund des COVID-19-Ausbruchs exponentiell an, da die Zahl der Cyberbedrohungen gestiegen ist. Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) des US-Heimatschutzministeriums rät Unternehmen, ihre Systemsicherheitsprotokolle zu verbessern und so Risiken zu managen. Unternehmen und Organisationen müssen jedoch neue Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen formulieren, um den Betrieb in dieser beispiellosen Zeit sicher und am Laufen zu halten.

Top Key Players of Online-Glücksspielmarkt

  1. Bet365 Group Ltd
  2. Betsson AB
  3. VGC Holdings PLC (Entain plc)
  4. Kindred Group PLC
  5. Ladbrokes Coral Group plc
  6. Paddy Power Betfair plc (Flutter Entertainment)
  7. Sky Betting & Gaming
  8. 888 Group
  9. Stars Group Inc. (Flutter Entertainment)
  10. William Hill PLC 91.

Jüngste Entwicklungen

  • Mai 2024 – In einem am 16. Mai veröffentlichten Bericht schlug das britische Ministerium für Kultur, Medien und Sport vor, die Altersgrenze für Spielautomaten in Casinos, Spielhallen und Bingohallen auf 18 Jahre anzuheben und bargeldlose Zahlungen an diesen Automaten zuzulassen. Die Vorschriften werden den Höchstbetrag, den die Regierung für Glücksspiellizenzen verlangen darf, um 15 % erhöhen und es Unternehmen ermöglichen, mehr Automaten aufzustellen.
  • Mai 2024 – Die UK Gambling Commission (UKGC) hat neue Vorschriften eingeführt, darunter ein Pilotprojekt, das ein Wettlimit von 500 £ vorsieht. Diese Initiative zielt darauf ab, das Glücksspiel sicherer zu machen und wird vom Betting and Gambling Council (BGC) unterstützt. Zu diesen Änderungen gehört auch die Veröffentlichung öffentlicher Informationen über Wettende, einschließlich ihrer Schulden.

Online-Glücksspielmarkt Segmentierungen

Nach Typ

  • Sportwetten
  • Kasinos
    • iSlots
    • iTable
    • iHändler
    • Andere iCasino-Spiele
  • Poker
  • Bingo
  • Sonstiges

Nach Gerät

  • Desktop
  • Mobile
  • Sonstiges

Nach Komponente

  • Software
  • Dienstleistungen

nach Regionen

  • Nordamerika
  • Europa
  • APAC
  • Naher Osten und Afrika
  • LATAM


We are featured on :